• Abonniere den Waldpoet-Newsletter und ich schenke dir ein Kapitel meines Buches „Helden des Waldes“ als E-Book! >> Newsletter abonnieren
Waldpoet_Logo_gruen_kleinWaldpoet_Logo_gruen_klein_stickyWaldpoet_Logo_gruen_kleinWaldpoet_Logo_gruen_klein
Menü
  • Startseite
  • Shop
  • Blog
  • Noch’n Waldgedicht
  • Buch 111 Gründe
  • Waldführung
  • Film und Fernsehen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kontakt
0

€0,00

✕

Mit dem Jagdhund per Du

7. Juli 2016
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Betrachtet man alte Bilder, erkennt man den Jäger grundsätzlich am grauen Rauschebart, der langen Pfeife und dem Dackel an der Seite. Der moderne Jäger kommt heute meist anders daher: Angehende Jäger sind im Schnitt 35 Jahre, Nichtraucher und … immer häufiger ohne Hund.

Denn die Jagd hat heute einen anderen Stellenwert als früher: Früher war die Jagd Lebensmittelpunkt, heute ist die Jagd nur ein weiteres Hobby neben Fitnessstudio, Mountainbiking und Reisen. Gerade im Urlaub ist ein Hund oft störender Ballast, der zudem die Auswahl der Urlaubsziele einschränkt. Flugreisen, Impfungen, Hotelzimmer 2. Wahl etc. – warum sollte man sich das antun, für die paar mal, wo man den Hund auf der Jagd doch wirklich braucht?

Aber es kann nun mal passieren, dass ein Wildtier nicht richtig getroffen oder im Straßenverkehr angefahren wird und verletzt flüchtet. Wie soll man das Tier dann finden ohne die Nase des Hundes, um es von seinen Leiden zu erlösen? Es ist im Gesetz nicht vorgeschrieben, dass jeder Jäger einen Hund haben muss. Pflicht ist nur, dass ein brauchbarer Jagdhund zur Verfügung steht. Das kann also auch der vom Jagdkollegen sein.

Aber es ist ja nicht nur die Nachsuche, zu der ein Hund benötigt wird. Das Absuchen von Wiesen nach Rehkitzen, bevor die scharfen Mäh-Messer die kleinen Drückeberger zerstückeln, gehört ebenso zur Aufgabe des Jagdhundes wie das Aufstöbern von Wild, um es vor die Flinte oder Büchse des Jägers zu manövrieren. Fällt die Ente nach dem Schuss ins Wasser, kann der Hund es gar nicht erwarten, den Breitschnabel ans Ufer zu bringen.

Doch nicht jede Hunderasse eignet sich für jede Aufgabe gleichermaßen. Der Jäger sollte sich also schon vor Anschaffung des Jagdhundes gut überlegen, wo der Einsatzschwerpunkt seines Vierbeiners liegen wird. Bei den Jagdhunden gibt es wie beim Menschen nämlich auch Spezialisten und Generalisten. Aber eines gilt für alle: Zur Erfüllung der jagdlichen Aufgaben müssen Hund und Führer ein Team bilden. Die Passion am Wild liegt in den Genen der Jagdhunde, das Zusammenspiel mit seinem Herrchen oder Frauchen muss erarbeitet werden.

Aber das schöne an Hunden ist ja, dass sie gefallen wollen. Und darauf lässt sich aufbauen. Doch dieser „will to please“ endet dort, wo Urinstinkte die Kontrolle übernehmen – und das ist beim Jagdhund am Wild. Da kann das andere Ende der Leine mal ganz schnell in Vergessenheit geraten. Deshalb müssen die Absprachen vorher getroffen werden. Und das Tolle ist: diese Absprachen gelten dann nicht nur auf der Jagd sondern immer, also auch im „normalen Leben“.

In dem Video siehst du ein paar Trainingssequenzen mit meinem Weimaraner Ferdinand. Tipp: Wenn du das Video auf deinem Desktop-Computer anschaust, siehst du auch die eingeblendeten Kommentare. Auf Mobile-Geräten erscheinen diese leider nicht.

Teilen
0
Waldpoet
Waldpoet

Das könnte dir auch gefallen

9. Oktober 2016

Mit dem Jagdhund zur Brauchbarkeitsprüfung


zum Beitrag

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es schreibt für dich

Der Waldpoet

Simon Abeln
Autor für Wald, Jagd und Natur

Newsletter

Abonniere den Waldpoet-Newsletter und ich schenke dir ein Kapitel meines Buches „Helden des Waldes“ als E-Book!

Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Noch´n Waldgedicht

Waldgedicht

Unterhaltsame Gedichte im Stile von Heinz Erhardt.

Waldpoet Shop

Waldpoet Shop

Das Schönste für daheim. So einzigartig wie die Natur.

Buch „Hubertus“

Hubertus

Ein Buch über den heiligen Hubertus und die Bedeutung seiner Legende.

Buch „Helden des Waldes“

Helden des Waldes

Ein Buch über die etwas andere Welt der Jäger.

Buch „111 Gründe, den Wald zu lieben“

111 Gründe, den Wald zu lieben

Ein Buch über den schönsten Ort der Welt.

DER WALDPOET AUF INSTAGRAM

Endlich hatte es gestern mal wieder geregnet 💦. Endlich hatte es gestern mal wieder geregnet 💦. Daraufhin dauerte es nicht lange, bis die Rehgeiß mit ihren beiden Kitzen 🦌🦌zur Salzlecke kam, um das herablaufenden Salz 🧂vom Stamm abzuschlecken 😋. Die Kitze sind jetzt etwa 6 Wochen alt und werden regelmäßig von ihrer Mutter gesäugt 🍼. Zur Milchproduktion benötigt die Rehgeiß Mineralien und Spurenelemente, die sie zum Beispiel über Wildkräuter 🌱, aber auch durch vom Jäger ausgebrachte Salzlecksteine aufnehmen kann. #jagdrevier #naturschutz #rehwild #rehkitz #salzlecke #wald #wildtiere #waldpoet
Wenn ich morgens in den Spiegel schaue 😂 #leben Wenn ich morgens in den Spiegel schaue 😂 #lebenslinien #zerfurcht #weisheit #ordnungimchaos #steinderweisen #waldpoet
Auch als Getränk soll sich diese schöne Pflanze Auch als Getränk soll sich diese schöne Pflanze 💙 gut machen 🍸 Schmeckt allerdings nicht jedem - aber was macht man nicht alles für die Gesundheit 😝💪#enzian #schnaps #alpen #wildblumen #tirol #waldpoet
Die Lourdes-Kapelle ⛪️ in Tannheim 🇦🇹wur Die Lourdes-Kapelle ⛪️ in Tannheim 🇦🇹wurde 1902 erbaut. Im Innern befindet sich ein schönes Fenster, das den Heiligen Hubertus zeigt, den Schutzpatron der Jäger 📯#hubertus #kapelle #kirche #heiligerhubertus #jagd #jäger #jägermeister #waldpoet
Typische Rinde des Bergahorns 🌳⛰#bergwald #al Typische Rinde des Bergahorns 🌳⛰#bergwald #alpen #baum #bergahorn #waldliebe #waldpoet
Heute fürs Auge serviert 🤩: Trollblumenwiese a Heute fürs Auge serviert 🤩: Trollblumenwiese an Bergpanorama 🌼🌼⛰🌲#dasaugeisstmit #berge #tirol #wandern #bergwald #waldpoet
Endlich wieder in den Bergen ⛰😍 #tirol #vilsa Endlich wieder in den Bergen ⛰😍 #tirol #vilsalpsee #tannheim #bergliebe #alpen #bergwald #bergwiese #waldpoet
Bei dem sonnigen Wetter ☀️ wurden heute im Rev Bei dem sonnigen Wetter ☀️ wurden heute im Revier von Jagdfreund @waidmax die Wiesen gemäht 🚜 Mit meiner Wärmebilddrohne ✈️ konnten wir 5 Kitze 🦌finden und rechtzeitig vor dem Mähen aus den Wiesen retten 😀. #kitzrettung #kitzrettungmitdrohne #reh #jäger #waidgerechtejagd #jagdistverantwortung #jagd #waldpoet
Kein Pilzgeheimnis: Wo einer ist 🍄, da sind mei Kein Pilzgeheimnis: Wo einer ist 🍄, da sind meist viele 🍄🍄🍄 #zunderschwamm #pilze #totholz #buche #waldentdeckungen #waldspaziergang #waldpoet
Auf Instagram folgen
© 2022 Waldpoet® • Impressum • Datenschutzerklärung • info@waldpoet.de
0

€0,00