Waldpoet Blog

ein König im Exil

Der Rothirsch darf nicht überall in Deutschland leben. Die langjährige Isolation einzelner Vorkommen hat zu dramatischen Inzucht-Erscheinungen geführt, wie Wissenschaftler jetzt entdeckten.

Weiterlesen ▷

eine Gefahr fürs Wild

Alte Zäune im Wald sind eine große Gefahr für unser Wild. Leider „vergessen“ die Waldbesitzer nämlich zu oft, ihre Zäune wieder abzubauen, sobald sie ihre Schuldigkeit getan haben.

Weiterlesen ▷

Klimapolitik auf dem Holzweg?

Für Windräder soll zukünftig häufiger Wald geopfert werden. Im berühmten Reinhardswald dürfen jetzt 18 Windräder gebaut werden. Wird dieses Beispiel zur Blaupause einer verheerenden Strategie?

Weiterlesen ▷

so geht’s richtig

Wie, wo und wann sollen Vogel-Nistkästen aufgehängt werden? Und welcher Nistkasten ist der Richtige? Hier bekommst du alle Antworten mit vielen praktischen Tipps.

Weiterlesen ▷

Blei in der Wildwurst?

In drei von vier Wildwürsten sind laut einer aktuellen Untersuchung Rückstände bleihaltiger Munition zu finden. Woran liegt das und wie kommst du als Verbraucher an das vierte Würstchen?

Weiterlesen ▷

mehr als ein Weichteil

Besonders im Nadelwald stechen die schönen grünen Moospolster sofort ins Auge. Sie lieben das saure Bodenmilieu der Nadelstreu und überziehen oft den gesamten Waldboden. Mit

Weiterlesen ▷

Spargel, Reh und Wein

Anfang Mai fallen drei wichtige Ereignisse zusammen: Es gibt frischen Spargel Die Jagd auf Rehe beginnt Der neue Weinjahrgang wird vorgestellt Führt man diese Highlights

Weiterlesen ▷

was tun?

Der Deutsche Jagdverband (DJV) weist in einer aktuellen Pressemitteilung auf die jahreszeitbedingt steigende Gefahr von Wildunfällen hin. Aber wie kann man einen Wildunfall verhindern? Wie

Weiterlesen ▷

Kohlenmonoxid in der Jagdhütte

Vergangenes Wochenende wurden im unterfränkischen Arnstein sechs Jugendliche tot in einer Gartenhütte aufgefunden. Gestorben sind sie an einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, verursacht durch ein benzinbetriebenes Stromaggregat, das

Weiterlesen ▷

Vogel des Jahres

Jedes Jahr wählt der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) den Vogel des Jahres. Dieses Jahr wurde dem Waldkauz die Ehre zuteil,

Weiterlesen ▷

Weihnachten im Wald

Jeder kennt dieses Bild: Der Jäger stapft mit dem schweren Futtersack über der Schulter durch den tief verschneiten Wald zur Futterkrippe, um dem notleidenden Wild

Weiterlesen ▷

erst der Mais, jetzt die Mast

Gerade werden die letzten Maisfelder abgeerntet. Die leckeren goldenen Kolben verschwinden im gefräßigen Maishäcksler und rücken damit in unerreichbare Ferne für die verwöhnten Wildschweine. Die

Weiterlesen ▷

alles Quak?

Gestern beim Training latschte eine völlig gechillte Entendame einfach durch die Tür ins Fitness-Studio. Nach einem kurzen Blick auf den Studio-Slogan über dem Empfangstresen war

Weiterlesen ▷

Abonniere meinen Newsletter und erfahre als Erstes von neuen Veröffentlichungen.